FAST COMPETENCE ONLINE-KURS
OPTIMIERUNG VON STELLENANZEIGEN AUF JOBPORTALEN FÜR HR & RECRUITING
In diesem praxisnahen Fast Competence Online-Kurs lernen Sie, wie Sie Stellenanzeigen auf Jobportalen strategisch optimieren, um Sichtbarkeit, Bewerberqualität und Ranking zu steigern. Erstellen Sie Stellenanzeigen, die auf Jobportalen nicht nur gut sichtbar sind, sondern auch die richtigen Bewerber ansprechen.
LERNKONZEPT
- Online im AKDMM E-Learning Center lernen
- Lernen im Selbststudium - Sie werden Schritt für Schritt durch alle Module und Lektionen geführt
- Maximaler Lernerfolg durch Multimediales E-Learning
- Keine Präsenzveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht. Keine Gruppenseminare.
- Fast Competence Online-Kurs – Relevantes Praxiswissen für Ihren Beruf, mit minimalem Aufwand und maximaler Zeiteffizienz
Start der Weiterbildung:
Anmeldung jederzeit möglich
Lernaufwand:
ca. 2 Stunden - Sie haben 2 Wochen Zugriff auf Lerninhalte
Maximale Flexibilität:
Sowohl in Vollzeit oder als berufsbegleitende Weiterbildung
Abschluss:
Kompetenz-Zertifikat der AKDMM
IHRE WEITERBILDUNG IM ÜBERBLICK
Ihr Online-Kurs "Optimierung von Stellenanzeigen auf Jobportalen für HR & Recruiting" besteht aus insgesamt 5 Modulen mit thematischen Schwerpunkten.
Ziel des Kurses ist es, Ihnen das Wissen so zu vermitteln, dass Sie einen ganzheitlichen Überblick erhalten. Nach Abschluss des Kurses verfügen Sie über das notwendige Basiswissen, um Stellenanzeigen so zu optimieren, dass Sie Ihre Sichtbarkeit in Jobportalen erhöhen und die richtigen Bewerber ansprechen.
Dies gilt für alle unsere Fast Competence Online-Kurse.
Die Fast Competence Online-Kurse der AKDMM stehen für schnell erlernbares und auf den Punkt gebrachtes Praxiswissen, das wirkt und im Gedächtnis bleibt.
In Ihrem Online-Kurs lernen Sie im Selbststudium. Sie können die Lektionen, die aus Text-, Bild- und Videomaterial bestehen, selbstständig und in Ihrem eigenen Tempo im AKDMM E-Learning Center bearbeiten.
Anmeldungen jederzeit möglich.
Absolvieren Sie Ihren Kurs zur Optimierung von Stellenanzeigen zeitlich flexibel in Ihrem eigenen Tempo.
Fast Competence by AKDMM
Die Online-Kursserie "Fast Competence" der AKDMM zeichnet sich durch berufsrelevantes Praxiswissen aus, das mit wenig Aufwand in kurzer Zeit erworben werden kann. Sie erreichen in kurzer Zeit maximalen Lernerfolg und Wissen, das Sie weiterbringt.
WAS DIESEN ONLINE-KURS AUSZEICHNET
Angesichts tausender miteinander konkurrierender Stellenanzeigen ist eine prominente und möglichst gut sichtbare Platzierung in den Jobportalen von entscheidender Bedeutung. Ihre Zielgruppe und potenzielle Bewerber suchen gezielt auf Plattformen wie Indeed, LinkedIn oder StepStone - und nur Stellenanzeigen, die optimal auf diese Portale abgestimmt sind, erscheinen weit oben in den Suchergebnissen.
Sichtbarkeit in Jobportalen erhöhen, qualifizierte Bewerber anziehen und Recruitingziele erreichen.
In unserem Fast Competence Online-Kurs "Optimierung von Stellenanzeigen in Jobportalen für HR & Recruiting" lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit gezielten Optimierungsmaßnahmen die Sichtbarkeit Ihrer Inserate in Jobportalen erhöhen, qualifizierte Bewerber anziehen und Ihre Recruitingziele erreichen.
Was macht den Kurs so wertvoll?
- Praxisorientiertes Wissen:
Lernen Sie konkrete Strategien kennen, um Ihre Stellenanzeigen erfolgreicher zu machen.
- Sichtbarkeit auf Jobportalen:
Durch den Einsatz von Keywords, präzisen Titeln und optimierten Beschreibungen verbessern Sie Ihre Platzierung in den Suchergebnissen und erreichen mehr qualifizierte Bewerber.
- Effizienz und Qualität:
Weniger irrelevante Bewerbungen, mehr passende Talente - durch klar strukturierte und zielgerichtete Anzeigen sparen Sie Zeit und Ressourcen.
- Einblicke in Algorithmen:
Verstehen Sie die Mechanismen hinter den Filter- und Sortierfunktionen der Portale und nutzen Sie dieses Wissen für Ihre Anzeigen.
SO PROFITIEREN SIE VON IHREM ONLINE-KURS
Dieses Wissen erlangen Sie im Online-Kurs:
- Sie wissen, wie Sie Stellenanzeigen so gestalten, dass sie in den Suchergebnissen der Jobportale weit oben erscheinen.
- Sie verstehen, wie die Algorithmen und Filterfunktionen der Jobportale funktionieren und nutzen dieses Wissen zu Ihrem Vorteil.
- Sie kennen die Bedeutung von Keywords und wissen, wie Sie diese gezielt in Jobtitel und -beschreibungen integrieren.
- Sie erstellen präzise und ansprechende Jobtitel und Beschreibungstexte, die sowohl Bewerber als auch die Algorithmen der Jobportale überzeugen.
- Sie wissen, wie Sie den Veröffentlichungszeitpunkt und die Aktualisierung Ihrer Stellenanzeigen strategisch planen, um eine maximale Sichtbarkeit zu erreichen.
- Sie vermeiden typische Fehler bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen und verbessern so die Qualität Ihrer Bewerbungen.
- Sie kennen praktische Tools und Methoden, um Ihre Stellenanzeigen kontinuierlich zu verbessern.
IHRE BESONDEREN VORTEILE
100 % online
Alle Inhalte, Module und Lektionen werden im AKDMM E-Learning Center online bearbeitet. So lernen Sie ortsunabhängig.
Zeitlich flexibel lernen.
Sie bearbeiten die einzelnen Module und Lektionen Ihres Online-Kurses im Selbststudium und sind dadurch zeitlich flexibel.
Keine Präsenzveranstaltungen
Es gibt keine verpflichtenden Gruppenseminare oder Präsenzveranstaltungen. Ihre zeitliche Flexibilität steht im Mittelpunkt.
Schneller Wissenserwerb
Sie erwerben in kurzer Zeit praxisrelevantes Fachwissen, das Sie in Ihrem Beruf weiterbringt.
FAQ ZU IHRER LANDING PAGE WEITERBILDUNG
Im Rahmen Ihrer Weiterbildung entscheiden Sie selbst, wann Sie mit einer neuen Lektion oder einem neuen Modul beginnen. Sie haben täglich nur wenige Minuten Zeit zum Lernen? Kein Problem! Sie können an sieben Tagen in der Woche, von Montag bis Sonntag, Lektionen bearbeiten. So können Sie Ihre Lernzeiten flexibel gestalten.
Anmeldungen jederzeit möglich.
Absolvieren Sie Ihren Kurs zur Optimierung von Stellenanzeigen zeitlich flexibel in Ihrem eigenen Tempo.